Paris je t’aime…

13 Kommentare zu Paris je t’aime…

Paris je t‘aime…

Wir folgten am letzten Wochenende den Rufen der Mode und Kultur und flogen kurz entschlossen für drei Tage nach Paris.

Uns zieht diese Stadt magisch an und wir suchen förmlich nach Gründen, immer mal wieder Pariser Luft zu schnuppern.

Trotz der kühlen und auch regnerischen Wettervorhersagen freuten wir uns auf Paris und die französische Lebensart.

 

Paris ist Magie pur

Wir lieben Paris mit ihrer wunderschönen Architektur aus dem 19. Jahrhundert, der Großzügigkeit, die sich in Parks, Boulevards und Plätzen widerspiegelt, dem bunten Treiben entlang der Seine und dem lässigen Savoir Vivre der Franzosen.

Genauso freuten wir uns auf das Baguette und den vorzüglichen Käse…

Diesmal besuchten wir sogar auch ein  kleines aber feines ‚Museé vivant du Fromage‘ mit einem interessanten Vortrag über die Herstellung und anschließender Verkostung besonderer Käsesorten.

 

Das magische Paris

Die Seine dient als geographische und kulturelle Trennlinie zwischen beiden Ufern:

Das südliche Rive Gauche, das historisch als das intellektuelle und künstlerische Zentrum gilt mit dem Quartier Latin, Saint-Germain-des-Prés und Montparnasse.

Und das nördliche Rive Droite, traditionell bekannt als das wirtschaftliche und geschäftliche Zentrum mit La Marais, der Champs-Élysées, Montmartre und dem Geschäftsviertel La Défense.

Wir entschieden uns an diesem Wochenende für das wundervolle Saint-Germain-des-Prés und das Boutique Hotel Montalembert, um zentral und mittem im Geschehen die Stadt erobern zu können.

 

Was zieht mich immer wieder nach Paris?

*Die Erinnerungen, denn als 13jährige nahm ich an einem schulischen Austauschprogramm teil und wohnte für einige Zeit in einer Pariser Familie.

*Die traditionelle Pariser Café-Kultur,  zusammen mit den Parisern in einem kleinen Café de Quartier einen Kaffee und ein Croissant bestellen, Leute beobachten und dabei eine frisch gedruckte Tageszeitung lesen.

*Der regelmässige Besuch der Maison&Object war zu meiner beruflich aktiven Zeit ein Muss und große Freude zugleich.

*Die Sprache, denn Französisch ist und bleibt für mich die schönste und eleganteste Sprache der Welt.

*Die wunderschönen versteckten Passagen und Innenhöfe in Le Marais oder rund um die Rue Saint-Antoine.

* Das Pariser Nachtleben mit gemütlichen Weinbars, Jazzkeller oder Cabarets in kleinen Wohnzimmern.

*Die Liebe zur Kunst und Kultur.

 

*Lesungen in kleinen Buchhandlungen wie Shakespeare & Company oder Librairie Jousseaume.

*Die umtriebigen und typisch französischen Brasserien wie La Coupole, Le Train Blue oder Bofinger.

*Die Romantik, die einfach diese Stadt der Liebe ausstrahlt.

*Und natürlich die Mode, die wunderbaren Boutiquen aber gerade jetzt auch faszinierenden Ausstellungen in Anbindung an die Fashion Week in Paris.

 

Mode im Louvre

Zum ersten Mal in seiner Geschichte veranstaltet der Louvre vom 24. Januar bis zum 21. Juli 2025 die Ausstellung ‚Louvre Couture‘, die ganz der Mode gewidmet ist.

Das symbolträchtige Pariser Museum stellt seine Schätze, die aus der klassischen Kunst stammen, den Kreationen der größten Modeschöpfer und vielversprechenden jungen Talente gegenüber.

 

Eine Ausstellung, die sozusagen Haute Couture und historische Meisterwerke maßgeschneidert miteinander verbindet.

Auf 9000qm treten 100 legendäre Kreationen, Kleidungsstücke und Accessoires,

die von 45 Modehäusern, wie Cristóbal Balenciaga, Karl Lagerfeld für Chanel, Yohji Yamamoto, Christian Dior, YSL oder Iris van Herpen, kreiert wurden,

in einen Dialog mit dekorativen Kunstwerken, die den Modedesignern dieser Welt gerne auch mal als Inspirationsquelle dienen.

 

Nathalie Crinière, einer Virtuosin des Details und des Lichtes, wurde nach der Galerie Dior und der Ausstellungen für Elsa Schiaparelli und Iris van Herpen nun auch diese Ausstellung anvertraut.

Die Mischung aus Kunst und Mode ist gewagt und für uns Besucher nicht immer ganz einfach zu verstehen.

Ich rate, viel Zeit mitzubringen, um in beide Welten mit Muße eintauchen und in den Dialog treten zu können.

 

Paris, die Mode-Metropole

In den Tagen nach der Fashion Week lebt die Mode hier nicht nur im Louvre weiter,

auch im Grand Palais mit der Dolce & Gabbana Ausstellung oder der legendären Galerie Dior, die keine Modeinteressierte unter uns verpassen sollte.

Paris bewies sich mal wieder in diesen Tagen als eine bedeutende und internationale Mode-Metropole.

Wir mussten schmunzeln, als wir nach der Dior Galerie ins wunderbare Restaurant L’Avenue zum Lunch gingen.

Dort wurde uns ein vorzügliches Essen zusammen mit einer Fashion-Show der besonderen Art kredenzt… dank der modebewussten und interessanten, meist einheimischen, Gäste dort.

 

Notre Dame virtuell erleben

Aber nicht nur die Mode zog uns nach Paris an diesem Wochenende.

Wir waren auch gespannt auf ‚Le nouveau Notre Dame‘.
Die große Kathedrale, die vor fünf Jahren den entsetzlichen Brand erlebte und dank des Engagements von Emanuel Macron, der großzügigen Spenden von fast 850 Millionen Euro und 2500 fleißigen Handwerkern aus aller Welt im Dezember 2024 wiedereröffnen konnte.

Es war ein großartiges Erlebnis durch diese, etwas heller als zuvor erscheinende, Kathedrale zu schreiten.
Auch die neuen Elemente wie ein bronzener Altar, ein Taufbecken und ein Reliquienschrein wurden in perfekter Harmonie zum Altbestand ergänzt.

Ein besonderer Abschluss dieses sakralen Tages war die virtuelle Reise durch die Umbauphase der Kathedrale mit der Ausstellung ‚Eternelle Notre-Dame‘… Unbedingt empfehlenswert!!
(Ungeeignet für Personen mit Höhenangst).

 

Fazit von 4 Tagen Paris

Vier Tage Paris, 50.000 Schritte und viele Blasen an den Füßen, Glück mit dem Wetter (es blieb kalt und windig aber der Regen hörte auf), einzigartige Kulturerlebnisse, exzellent gespeist, französische Lebensart genossen und  unser Französisch aufpoliert, wunderbare Erinnerungsfotos gemacht, mit den Franzosen in einem kleinen Cabaret gesungen, wieder neue Ecken in Paris entdeckt und einfach das Flair dieser Stadt inhaliert….

Und wir haben uns während der Fahrt zum Flughafen bewusst umgedreht,

denn wir kommen wieder, ganz bald sogar.

 

Paris, je t’aime …. 

Eure Bibi

 

P.s. Une mauvaise journeé à Paris est toujours meilleure qu‘ une bonne journeé n‘ importe où dans le monde.

 

Mehr auf ….Instagram @schokoladenjahre

Werbung im Text und Bild ist rein privat!

13 Kommentare

  1. Liebe Bibi einfach wunderbar geschrieben und die Bilder herrlich man glaubt man wäre in den Gassen von Paris oder taucht direkt ein. Du machst mit deinem Bericht Lust wieder mal mit dem TGV nach Paris zu fahren in 4 Stunden wäre ich dort.

  2. DANKE, Besser kann mein Tag nicht Beginnen. Herrliche Bilder aus Paris. Wie immer sehr inspirierend geschrieben.
    Danke an euch beiden ein schönes Wochenende von Sabine aus dem kalten sonnigen Berlin

  3. Liebe Bibi, wunderbare Bilder und beschriebene Erlebnisse von dir. Danke, dass du uns teilhaben lässt. Ich war noch nie in Paris, werde das aber in der kommenden Zeit in meine Reisepläne aufnehmen. Danke Ich wünsche euch weiterhin , viel spannende und interessante Reisen.

  4. Dankeschön…fürs Teilen!
    Gelungene Aufnahmen…bin sofort mit eingetaucht…sehr mitreißend!
    Grüße aus dem Rheinland
    Carla

  5. Liebe Bibi, schöner kann der Tag nicht beginnen. Danke für die wunderschönen Eindrücke aus Paris in Bild und Text. Paris ist wirklich eine magische Stadt. Ich war letztes Jahr zur Art Basel in Paris im phantastischen Grand Palais und habe auch dieses Jahr Paris wieder in der Reiseplanung. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende. Liebe Grüße aus Berlin, Christine

  6. Liebe Bibi,
    sooo eine fantastische Tour durch Paris.
    Ihr habt nichts, aber gar nichts ausgelassen-Hut ab 🤩!!! Meine Bewunderung für die exzellenten Fotos ! Besonders die von der neuen Notre Dame und der Couture Ausstellung im Louvre!!!
    Vielen Dank für die Reise und Träume am Frühstückstisch!

  7. Wow was für tolle Eindrücke. Ich liebe Paris auch sehr. Wir waren das letzte Mal vor drei Jahren dort. Wird wieder mal Zeit. Eine traumhafte Stadt in die man sich immer wieder aufs neue verliebt 😍

  8. Paris, je t’aime…moi aussi.
    Wow, ganz toller Bericht mit wunderschönen Bildern die mich sehr berührt haben. Ich bin mittlerweile das dritte Mal nach Paris gezogen.
    Diese faszinierende Stadt, die alles verkörpert und vereint lässt mich nicht mehr los.
    Paris kann man schwer beschreiben, man muss es erleben.
    Ein herzliches Dankeschön an Euch beide.
    Liebe Grüße aus Paris
    Manuela

  9. Liebe Bibi

    Vielen herzlichen Dank für diese wundervollen, so sehr lebendigen Eindrücke de Paris.
    Es hat uns daran erinnert auch ganz bald wieder hin zu fahren, auch wenn wir erst vor einem Jahr wieder dort waren.

    Herzlich
    Ruth aus Stein am Rhein, Schweiz

  10. Vielen Dank für diese schöne Liebeserklärung an die Stadt der Liebe. Ich möchte auch so gerne wieder mal nach Paris. Irgendwann klappt es bestimmt.
    Jedenfalls hat mich diese virtuelle Mitnahme sehr inspiriert. Danke

  11. Liebe Bibi, vielen Dank für die wunderschönen Bilder. Wir fahren Ende Mai für 5 Tage nach Paris und feiern dort auch unseren 44. Hochzeitstag. Wir freuen uns schon riesig. Wir wohnen in der der Nähe von St.Sulpice in einem kleinen Hotel. Liebe Grüße

  12. Paris, ein Fest fürs Leben!
    Danke für die wunderbaren Eindrücke Ihrer Reise, liebe Bibi!
    Ich hatte ebenfalls das Glück als junge Frau ein Jahr in Paris zu leben! Das ist nun schon 30 Jahre her aber die Faszination dieser Stadt bleibt für immer. Die tollen Fotos wecken Erinnerungen und machen Sehnsucht auf ein Wiedersehen!

Schreibe einen Kommentar zu Gabriele Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert