Mein neuer Hausfreund heißt Galileo!
Aber mein Mann ist tolerant, denn bei Galileo handelt es sich nicht um ein ,heimliches Mannsbild‘, sondern um ein Sportgerät, das in unserem Zuhause Einzug genommen hat.
Mein Schwiegersohn Oliver, in der Sport- und Gesundheitsbranche tätig, hat es empfohlen, als bei mir leider vor über einem Jahr eine beginnende Osteoporose diagnostiziert wurde.
Und ich bin mittlerweile so dankbar und begeistert, dass ich auf die Idee kam, Euch meinen neuen Hausfreund vorzustellen.
Was ist Galileo?
Mein Galileo ist eine kleine Vibrationsplattform, vielleicht kennt ihr diese Art von Gerät ja bereits vom ‚Powerplate‘, das vor circa 20 Jahren in kaum einem angesagten Fitnessstudio fehlen durfte.
Ein Trainingsgerät, das in der Zwischenzeit jedoch stark weiter entwickelt wurde und aufgrund seiner seitenalternierenden Bewegungsform wie eine Wippe mit veränderbarer Amplitude und Frequenz arbeitet, wodurch ein Bewegungsmuster ähnlich dem menschlichen Gang stimuliert wird.
Die schnelle Wipp-Bewegung vom Galileo ist einzigartig in dieser Art und provoziert eine Kipp-Bewegung meines Beckens, genau wie beim Gehen, jedoch viel häufiger.
Zum Ausgleich reagiert mein Körper mit rhythmischen und reflexgesteuerten Muskelkontraktionen im Wechsel zwischen linker und rechter Körperhälfte, wodurch meine Muskulatur an Beinen, Bauch und Rücken bis hinauf in den Rumpf aktiviert und gestärkt wird.
Wofür ist dieses seitenalternierende Vibrationstraining gut?
Gerade im Alter kämpfen wir tagtäglich gegen Muskelschwund, auch wenn wir unser gesundes Leben fortführen,
dazu gesellen sich nicht selten Krankheiten wie Osteoporose oder Arthrose.
So hilft mir nun mein neuer Hausfreund nicht nur bei einem effektiven Muskelaufbau, Knochenerhalt sowie Knochenaufbau, sondern ermöglicht mir auch andere, in meinem Alter relevante, positive Effekte zu erzielen wie z.B.:
- Muskellockerung zum Lösen von Verspannungen
- Schmerzreduktion z.B. im Rücken und in Gelenken
- Reduktion von Muskelschmerzen wie Muskelkater
- Durchblutungsförderung und Ausdauerverbesserung
- Balancetraining
- Schonendes kardiovaskuläres Training
- Verbesserung von Flexibilität und Beweglichkeit
- Beckenbodentraining
- Gewebestraffung
- Faszien lockern
- … und vieles mehr.
Muss es unbedingt der kostspielige Galileo sein?
Diese Frage beantwortete mir mein Schwiegersohn ganz eindeutig mit ‚Ja‘!
Und fügte noch schmunzelnd hinzu, dass besondere Designer-Handtaschen ähnliches kosten würden und dies ohne jeglichen gesundheitlichen Benefit, vom kurzen Endorphinhüpfer einmal abgesehen… Recht hat er😉.
Es gibt tatsächlich viele dieser Vibrationsplatten schon ab 250,- zu kaufen, doch sie verfügen weder über das komplexe technische Equipment noch über die wichtigen seitenalternierenden Bewegungen.
Trotzdem lohnt es sich natürlich, das Angebot auf dem Markt diesbezüglich eingehend zu checken und euch professionell und firmenunabhängig beraten zu lassen.
Oder Ihr trainiert einfach an einem effizienten Vibrationsgerät in einem qualifizierten Fitnessstudio in Eurer Nähe, ganz einfach.
Bei welchen Beschwerden kann Galileo helfen?
So ist es nicht verwunderlich, dass Galileo in vielen Physiotherapiepraxen, wie auch medizinisch geführten Einrichtungen, zu finden ist.
Dort wird es primär eingesetzt als allgemeines Trainingsgerät zum Muskelaufbau, aber oft auch als Prävention und Behandlung bei Osteoporose, Beckenbodenschwäche, neurologische Erkrankungen, Rückenschmerzen oder bei allgemeinen Verspannungen.
Wie oft trainiere ich mit Galileo?
Mit meinem Galileo zu trainieren ist einfach wunderbar, ich entschied mich übrigens für das Modell S35 in Beige (den dazugehörigen Bügel habe ich zwar zur Sicherheit gekauft, er liegt aber im Keller…
Vielleicht komme ich darauf zurück, wenn ich älter, kranker und wackeliger auf den Beinen werde).
Mein neuer Hausfreund steht jetzt seit Monaten in unserer Wohnung, braucht nicht viel Platz und ist schnell greifbar.
Ich trainiere fast täglich damit, mittlerweile sind es circa 10 Minuten mit einer Frequenz von 18 Hertz, angefangen habe ich mit circa 5 Minuten und einer Frequenz von 15 Hertz, um mich und meinen Körper langsam an die doch etwas ungewohnten Vibrationen zu gewöhnen.
Ein Übungshandbuch wurde mitgeliefert, hier suchte ich mir die für mich wichtigen Übungen heraus.
Sich diesbezüglich aber durch einen, mit Galileo vertrauten, Personaltrainer, einführen zu lassen, ist immer vorteilhaft.
Mein größtes Erfolgserlebnis war meine Osteoporose-Kontrolluntersuchung vor einigen Tagen und das zufriedene Gesicht meines Orthopäden beim Betrachten meiner neuen Werte.
Mein neuer Hausfreund heißt Galileo, ich liebe ihn sehr und mein Mann mag ihn auch ….
Eure Bibi
p.s. Gesundheit und Fitness im Alter ist kein Geschenk sondern harte Arbeit….
WERBUNG IM TEXT UND LINK IST REIN PRIVAT UND AUS PERSÖNLICHER ÜBERZEUGUNG HERAUS, MEIN GALILEO HAT MIR MEIN MANN GESCHENKT (statt Handtasche 🙂 ).
#healthyaging #gesundheitstipps #fitnessover50 #over50/60blog #healthylifestyle
Liebe Bibi,darf ich fragen wie teuer dieses Gerät ist?Ich habe bereits eins vonMarodyne aus Amerika und bräuchte noch eines für unser Ferienhaus.Ganz lieben Dank u liebe Grüße
Liebe Leila, ich weiß es leider nicht, da ich es geschenkt bekommen habe, tut mir leid, aber es war leider nicht gerade preiswert, soviel weiß ich, und kommt auf das genaue Modell an, mein Mann hat ein higher level gewählt für uns, lieben Gruß Bibi
Liebe Bibi, erstmals vielen Dank für diesen spannenden Artikel. Du schreibst du hast dich für das Modell S40 entschieden – am Foto ist jedoch das Modell S35 abgebildet? Danke vorab und liebe Grüße, Gabriele
Liebe Gabriele, wie recht du hast, habe mich verschrieben, schon korrigiert im text, 1000 Dank für den Tipp, lieben Gruß und Schönen Abend Bibi
Liebe Bibi,
super, dass du wieder da bist!!! Danke für den wertvollen und informativen Beitrag. Ich werde mich da mal schlau machen und vielleicht ist das ja etwas für mich. Liebe Grüße Linda
Dankeschön liebe Linda und viel Spaß beim Schlaumachen, wir müssen ja 100 werden 😃, lieben Gruß Bibi
Liebe Bibi wie wunderbar! Und je älter wir werden dürfen umso wichtiger ist Bewegung. Ich mache jeden Morgen mit meinem Mann schon seit 4 Jahren Übungen mit Gabi Fastner/ YouTube. Abwechslungsreich und grandios!
Das schaue ich mir an liebe Anke, danke für den Tipp und lieben Gruß aus München, Bibi
Liebe Bibi,
ist das schön, dass Du wieder da bist 😀👍🏻. Dein Beitrag hat mir sehr gefallen und ich werde für mich eruieren, ob ich dieses Gerät in meine morgendliche Fitness-Routine integrieren könnte. Danke dafür und herzliche Grüße aus Stuttgart.
Christiane
Dann Bin ich mal gespannt, liebe Christiane und sende dir liebe Grüße Bibi❤️
Liebe Bibi,
ich freue mich, wieder von dir zu lesen – noch dazu so interessant, da muss ich jetzt recherchieren. Ev. wäre das auch was für mich und meine Yogi(nis)…. Bzgl. Osteoporoseprävention, bzw. Aufbau von Kollagen und Elastin hab ich was wunderbares entdeckt. Auch meinen Mann konnte ich schon begeistern und eine neue Leichtigkeit hat sich eingestellt.
Danke jedenfalls für den Tipp & ❤️liche Grüße aus Österreich
❤️ Barbara
Brahmi Yoga
Liebe Bibi,
schön wieder von dir zu lesen und danke, für deinen Artikel. Auch ich habe bereits seit einigen Jahren eine Vibrationsplatte und möchte sie nicht mehr missen. Empfohlen wurde sie von einem Sporttherapeuten aus der Physiotherapie. Dessen Katze saß übrigens, regelmäßig auf der Platte des Therapeuten zu Hause und siehe da, die Arthrose der Katze und auch ihr Gewicht nahmen ab. Der Tierarzt war begeistert. Sie hatte es sich durch ewiges Mauzen vor der Platte eingefordert, dass man ihr endlich das Gerät einschaltet. Und das täglich. Verrückt, oder? In diesem Sinne weiterhin fröhliches Vibrieren.
Liebe Grüße Gabriele
Liebe Gabriele, das ist wirklich eine tolle Geschichte, ich musste jetzt schmunzeln,
Dankeschön und ganz lieben Gruß, Bibi☀️