Ich sehe Rot!

20 Kommentare zu Ich sehe Rot!

Ich sehe Rot… nicht im Leben, sondern in der Mode!

Diese Farbe fasziniert mich seit jeher.
Sie setzt eindrucksvolle Statements und strahlt sowohl Mut als auch Sinnlichkeit aus.

Beim Tragen verleiht sie mir Selbstbewusstsein und Energie, bei den Betrachtern weckt es zahlreiche Assoziationen und Emotionen und bleibt niemals unbemerkt.

So gehören rote Looks seit Jahrzehnten zu meinen Lieblingen, einige davon habe ich in diesem Blogpost für Euch zusammengetragen.

Aber nicht nur ich liebe Rot, die wundervolle Dame mit den Tauben auf dem Arm entdeckte ich vor einigen Wochen in Cartagena und musste sie einfach fotografieren.

 

Die Geschichte der Farbe Rot

Der Ursprung der Farbe Rot reicht bis zu 45.000 Jahre zurück.
Prähistorische Menschen malten ein Warzenschwein mit roten Ockerpigmenten an eine indonesische Felswand und schufen so die älteste bekannte Höhlenmalerei.

In der heutigen Türkei wurden textile Überreste entdeckt, die belegen, dass die Menschheit bereits seit rund 8000 Jahren Stoffe färbt.

 

Rot war Gold wert

Rote Pigmente gewann der Mensch in der Vergangenheit aus Mineralien, Pflanzen und sogar aus Tieren.
Rote Kleidungsstücke waren lange Zeit nur privilegierten Kreisen vorbehalten:
Im Alten Rom trugen Kaiser oder hohe Priester und Senatoren diese Farbe, später schmückte sie die Gewänder von Königinnen und Königen.
Rot strahlte Dominanz und Reichtum aus und galt als Zeichen von hohem Rang und Status in der Gesellschaft,
wie Königin Elisabeth I. mit ihren prächtig bestickten roten Kleidern bis hin zu Sonnenkönig Louis XIV. mit seinen roten Absatzschuhen und Strumpfhosen.

Erst mit der Erfindung synthetischer Farbstoffe während der Industrialisierung Mitte des 19. Jahrhunderts erhielt eine breitere Masse Zugang zu farbigen Textilien und gerade die Farbe Rot löste insbesondere bei Frauen einen regelrechten Hype aus.

Aber auch Männer- meiner gehört dazu- lieben Rot, ob im Urlaub, auf der Skipiste oder beim Wandern.

 

Rot ist sexy

Apropos sexy… wer könnte das Lied ‚Lady in Red‘ von Chris De Burgh oder die rebellische „Pretty Woman“ im roten Abendkleid vergessen?

Rot verleiht der Trägerin bis heute Charisma, Lebensfreude, Selbstvertrauen und gesellschaftliches Ansehen.

Studien haben gezeigt, dass sich Frauen in roten Kleidern oft geselliger, extrovertierter und attraktiver fühlen.
Gleichzeitig regt die Farbe unser Nervensystem an, weckt Energien und kann manchmal sogar liebevoll provozieren.

Rot trägt natürlichen Sexappeal in sich, so bleibe ich bei der Wahl von Schnitten und Materialien gerne edel und klassisch.

 

Labels lieben Rot

Trotz ihrer Auffälligkeit bleibt die Farbe Rot ein fester Bestandteil der Mode und hat sich seit Jahrzehnten als beliebter Klassiker etabliert- ein Status, den sonst nur Schwarz und Weiß für sich behaupten kann.

Designer wie Valentino Garavani, Moschino oder Ferragamo schätzen Rot sehr, selbst der Minimalist Yohji Yamamoto setzt ab und zu rote Farbakzente.

 

Red Tie

Besonders das kräftige Tomatenrot ist am Abend ein Eyecatcher und mein Mann liebt es sehr an mir.

Ich bevorzuge zu späterer Stunde Materialien wie Seide und Viskose, die eine ansprechende und elegante Kombination für Cocktail- oder festliche Abendmode bilden.

Bei Schuhen setze ich gerne auch mal einen kleinen Akzent, etwa mit Leo- oder Zebrapumps.

 

City red

Rot ist auch tagsüber eine wunderbare Wahl, je nach Berufsfeld sogar im Business-Bereich.
Hier kommen bei mir meist Materialien wie Baumwolle, Samt und Wolle zum Einsatz.

Mein Samtblazer, den ihr in diesem Blogpost auf einigen Bildern sehen könnt, ist viele Jahre alt und eines meiner Lieblingsstücke im Kleiderschrank, ich kombiniere ihn gerne mit Dunkelbraun, Leoprints, Leder oder Jeans.

Rot liebt auch alle Jahreszeiten und kleidet im tiefen Winter mit dickem roten Mantel Frau genauso wie im Hochsommer im luftigem Strandkleid.

 

Wem steht Rot?

Blondinen mit leicht gebräunter Haut, wie ich es bin, Weißhaarige oder Dunkelhaarige kleidet das knallige Rot hervorragend und lässt uns jünger erscheinen.

Hellere und zartere Hauttypen hingegen greifen meist lieber zu einem dezenteren Korallenrot oder Pastelltönen.

Aber auch dunklere Rottöne, wie in dieser Saison das hochaktuelle Burgundy, findet seine Trägerinnen.

 

 

Ich jedenfalls sehe Rot… Ihr auch?

 

Eure Bibi

P.s. When in doubt, wear red.

 

Instagram @schokoladenjahre

Werbung in Text und Bild ist rein privat!

20 Kommentare

  1. Liebe Bibi,
    ein toller Beitrag, den ich heute Morgen mit Genuss gelesen und angeschaut habe. So viele wunderbare Kombinationsmöglichkeiten für die Farbe Rot. Das hat mir schöne Ideen für mein heutiges Outfit gegeben – vielen Dank dafür😀👍🏻.
    Herzliche Grüße aus Stuttgart
    Christiane

  2. Liebe Bibi,
    ich liebe die Farbe „rot“. Ich kann mich noch an meinen 1. Mohair Pullover erinnern, da war ich gerade mal 14 Jahre alt, dazu trug ich eine rote Hose. ( in unserem kleinen Städtchen gab es eine neue kleine Boutique, sie hatte die Marke Esprit… kannte ich damals noch nicht).
    Ich liebte dieses Outfit. Noch heute ist es um mich geschehen, sobald ich etwas Rotes entdecke.
    Gerade letzte Woche hab ich mir im SSV einen langen roten Mantel noch gekauft.
    Natürlich trage ich es nicht rauf und runter, aber hin und wieder ist es einfach der 🧨.
    Vielen Dank für deinen Blog.

  3. Liebe Bibi,
    ich liebe die Farbe rot ebenfalls, besonders bei Kleidern und Pullovern in rot kann ich nicht widerstehen..
    Herzliche Grüße
    Uta

  4. Moin – ich liebe ja jeden Ihrer Blogartikel – danke dafür! Aber die Modeartikel mag ich halt besonders – eine tolle Inspirationsquelle. Gibts wieder mal einen Sommermoderückblick! Die sind vielleicht toll!

  5. Dear Bibi, thank you for the lovely article, I really enjoyed reading it. And yes, red has such a powerful energy – it is bold, confident and attention-grabbing. I also love wearing red.

  6. Liebe Bibi!
    Danke für den wunderbaren Artikel! Endlich wieder Mode-ich liebe deine stilsicheren Looks und Rot gehört auch zu meinen Lieblingsfarben!
    Ich würde mich wieder über mehr Modeartikel freuen!
    Lieben Gruß Elke

  7. Liebe Bibi,
    herzlichen Dank für diesen Beitrag! Eine große Vielfalt und brillante Zusammenstellungen in deiner Mode! Schaue ich mir immer gern an und die Wortbeiträge lesen ich amüsant und sind informativ! Herzlichst Biggi

  8. Moin, das ist so ein Zufall. Heute morgen noch stand ich in meinem begehbaren Kleiderschrank und hab meine Jacken uns Sackos durchgeschaut. Dann nahm ich die rote Walkwollenjacke und dachte noch, „ dich altes Schätzchen müsste ich auch mal aussortieren“! HA…. Jetzt nicht mehr! Nun darf sie noch bleiben, denn eigentlich finde ich sie immer noch schön. Danke für diesen tollen Artikel. Als junge Frau möchte ich kein rot tragen, aber jetzt mit Ende 50 trage ich es bewusst und gern. Liebe Grüsse x

  9. Guten Morgen liebe Bibi,

    dein Artikel hat mich beim Frühstück ermutigt, heute eines meiner 17 roten Kleider zu tragen und auch dem roten Ledermantel wieder seine Berechtigung zu geben.

    Wünsche allen einen sonnigen Tag

  10. Chapeau liebe Bibi,
    endlich kann ich bei „Rot“ wieder lächeln. In meiner Kindheit war die Farbauswahl bei Kinderkleidung auf dunkel- und hellblau, rot und braun beschränkt. Als Mädchen bedachten mich meine Eltern, Omas und Tanten stets mit roten Strumpfhosen, Schuhen, Mänteln, Pullovern und Hosen …. ein Trauma!
    Nie wieder, so schwor ich mir, werde ich rot tragen. Doch … sag niemals nie!
    Bei deinem Statement für „Rot“ habe ich mich beim Lächeln erwischt und ich bin neugierig, ob zukünftig nicht doch das ein oder andere rote Accessoire oder Kleidungsstück in meinem Kleiderschrank landet.

  11. Liebe Bibi,
    herzlichen Dank für diesen wunderbaren Beitrag zur fabelhaften Farbe rot. Auch ich trage rot sehr gerne, kann aber leider wegen meiner hellen Haut zu dunklen Haaren nicht jeden Rotton tragen. Ich habe mich aber von dir wieder inspirieren lassen, wieder öfter zu rot zu greifen. Im übrigen bin ich auch immer begeistert von deinen Statement Ketten, sie sind sensationell. Das ein oder andere Stück habe ich mir auch schon nachgekauft.
    Mit herzlichen Grüßen,
    Ulrike

  12. Querida Vivi. Me encanta tu blog! Gracias por regalarnos tantas cosas lindas. Aunque nunca llegue a tener tus carteras o visitar esos hoteles lujosos, me alegra que existan y que los vea a través de tus posts. Cariños Beatriz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert