Wie oft stehen wir vor unserem Kleiderschrank und überlegen, was wir zu der gerade aktuellen Gelegenheit anziehen sollen.
Oh wie bekannt kommt mir das vor, so überlege ich oft stundenlang: Was könnte zu dem Anlass passen?, was tragen wohl die Mitstreiterinnen?, bitte nicht over- aber auch nicht underdressed!, will ich auffallen oder bewusst in der Masse untergehen?, ist die eine Farbe zu provokant oder die andere zu langweilig?, wie könnte ich in dem Look wirken?…. und so weiter und so fort.
Ich möchte mich ja wohl und angemessen fühlen, bloß nicht zu bieder im langweiligen Rolli, oder, noch schlimmer, zu sexy im kleinen Roten, also bitte bitte mit meiner Lookwahl auch ja die richtige Botschaft aussenden!!
Und gerade hier wird zwar oft an der Beschaffenheit des Outfits, ob lang, kurz, ausgeschnitten oder hochgeschlossen, tailliert, mädchenhaft gerüscht oder blumig hippig experimentiert, doch die Farben dabei völlig außer Acht gelassen,
Dabei findet an der Stelle so viel Psychologie statt, so viel Wirkung, die wir einzig und allein durch die Farbe transportieren und uns in ein unbewusst, aber umso subtileres, Bewertungsschema gleiten lässt.
Nicht umsonst gibt es gewisse ausgesprochene und unausgesprochene Dresscode Farben und Looks für Gelegenheiten wie Bewerbungsgespräche, Banken- oder Anwaltsszenerie, Hochzeiten, Militär oder Beerdigungen….
hier mein Look zu einem offiziellen Bankenenvent mit meinem Mann, ganz in Schwarz aber mit den, für mich markanten und gewissen, Accessoires in rot.
Genauso können wir Farben auch bewusst einsetzen, um zu provozieren, bestimmte Ziele zu erreichen, gewisse Botschaften zu senden oder Images zu vermitteln…
so mein Outfit auf einer Charity Gala in Augsburg, deren Logo und Motto ‘Blau’ war.
Nichts ist auf den ersten oberflächlichen Blick prägnanter als Farben und dahinter ihre jeweilige Symbolik, und nichts löst auf den ersten Blick mehr Assoziationen im Gegenüber aus, ob man das will oder nicht!
Manche, vielleicht auch unsere lieben Männer, können dies so gar nicht verstehen, wählen sie doch bei sich selber meist, zumindest meiner, zwischen verschiedenen Hellblaunuancen bis Weiß im Hemd und Dunkelblau, Grau oder Schwarz in der Hose, zumindest im Job.
Doch hier liegt genau der Knackpunkt, denn gerade unsere Männer, aber natürlich auch wir Frauen, reagieren und bewerten nach Farben, es geht sogar soweit, dass wir einer Person, nur aufgrund ihrer getragenen Farben, bestimmte Charaktereigenschaften zuordnen, im Positiven, wie leider auch oft im Negativen.
So möchte ich im Folgenden erstmal grob den Basisfarben ihre Symbolik zuordnen, hier ein Dank an das Portal ‘Farben und Leben online’ und den Artikel ‘Kleidungsfarben und was sie über eine Person aussagen’:
B L A U |
|
---|---|
G R Ü N |
|
G E L B |
|
R O T |
|
O R A N G E |
|
V I O L E T T |
|
B R A U N |
|
W E I S S |
|
G R A U |
|
S C H W A R Z |
|
Hier möchte ich noch ein paar Mischfarben ergänzen, die in der Mode eine große Rolle spielen, wie da wären Pink und Beige:
Pink werden Attribute wie mutig, aber gleichzeitig auch aufdringlich und dümmlich gleichgestellt, also alles in allem eher negativ behaftet.
Beige hingegen assoziiert beim Träger genau das Gegenteil, nämlich angepasst, bloß nicht auffallen, mit der Masse schwimmen, klassisch und konservativ zu sein.
Wie es bei den Farben auch auf die Nuancen ankommt, so entscheidet genauso die Beschaffenheit von Trägerin und Outfit am Ende über die Wirkung nach Außen, ob Rot vulgär oder leidenschaftlich, Beige langweilig oder klassisch elegant oder Schwarz alt und ernst oder kreativ und stylisch wirken.
Dazu spielt gerade hier natürlich die Farbtypisierung, ob kalter, warmer oder Mischtyp, eine große Rolle und entscheidet, ob eine gewisse Farbe, mir überhaupt steht,
meinem Anlitz einen günstigen Teint zaubert und mich rundum attraktiv wirken lässt.
Nach so viel Fachsimpelei jetzt nochmal zu mir und meinen Farbvorlieben, die sich ehrlicherweise auch zum Teil nach gewissen Trends richten und somit meine persönliche Prioritätenskala sich diesbezüglich auch immer wieder etwas verändert.
Dazu noch angemerkt, gehöre ich zu den blauäugigen und blonden Farbmischtypen, sodass mir kräftige wie auch pastellige Töne gut zu Gesicht stehen.
Seit einiger Zeit gehört Gelb zu meiner absoluten Lieblingsfarbe, und zwar von Sonnen-, über Zitronen-, bishin zu kalten Senftönen.
Und so freue ich mich umso mehr um die positiven Attribute, die mit Gelb verbunden sind, ja für mich signalisiert es Sonne, gute Laune, Wärme und Optimismus, ein Senfgelb dazu noch einen Hauch von Feinheit und Eleganz, wie hier bei meinem neuen Mantel von Herno.
Genauso mag ich Rot, bitte für mich klar und ohne Braunanteile, die Farbe der Liebe und Leidenschaft, setze diese aber bewusst nie zu sexy (außer natürlich an Silvester in Dessous, denn ich bin abergläubisch und die Italiener schwören so auf das Glück in der Liebe), sondern eher in fröhlich modernen und alltagstauglichen Outfits…
Auch am sanfteren roten Korallenton, der sehr viel Weißanteil hat, erfreue ich mich sehr, denn er zaubert einen tollen Teint, probiert es mal aus!
Bei Blau greife ich oft zum klassischen Dunkel- oder auch Marineblau, es lässt sich wunderbar mit allen Farben kombinieren, ist immer schmeichelnd, nicht so hart wie Schwarz, ein Touch solide und konservativ, aber immer mit viel Klasse, gerne dann von mir kombiniert mit einer knalligeren Farbe auch als Accessoire, aber vor mit Dunkelbraun und Taube ein Traum und bei allen Anderen gefallen mir auch die klassisch hellblauen Hemdblusen super gut, nur in meinen Kleiderschrank hat sich noch keine verirrt.
Grün, die Farbe der Hoffnung, es steht Blonden oft sehr gut, gerne unterstreiche ich zusätzlich damit die oben angesprochenen Attribute wie Zuverlässigkeit, Mitgefühl und Offenheit und am liebsten mein bevorzugtes Olivgrün, aber auch ein klassisches Dunkelgrün oder gerne vor allem im Sommer auch mal Grasgrün oder sanftes Lindgrün.
Ich liebe Orange, doch es darf auch nicht braunstichig, sondern muss weiß hinterlegt sein, damit es gut zu meinem blonden Typ passt, dazu nimmt der Weißanteil das Aggressive aus der Farbe und macht sie lebensbejahend, fröhlich und jugendlich, und dazu kreativ bitte immer gerne.
Violett, früher bei meiner Mutter noch der sogenannte ‘letzte Versuch’, heute liebe ich diese Farbe, allerdings für mich nicht das klassisch dunklere Violett, sondern den hellen Fliederton, der nicht ernst sondern eher belebend wirkt, auf die Farbnuance kommt es eben an!!
Ein Traum auch mit Weiß, Dunkelblau oder sogar zitronigem Gelb kombiniert.
Von den Braun- und klassischen Beigetönen muss ich als Sommer-/Frühlingstyp eher die Finger lassen, außer es handelt sich um die kalten und graustickigen Taupe- bis Sandtöne, die liebe ich sehr und sprühen statt Gediegenheit eher eine modische Eleganz und Raffinesse aus.
Kombiniert mit strahlendem Weiß erlangt es dazu noch die nötige frische Brise.
Weiß, für mich die Farbe des Sommers und ja, vielleicht betrüge ich mich damit gerne selber und täusche unbewusst Reinheit und Jugendlichkeit, Sonne, Strand und Ferien im Süden vor… na und!!
Bei meinem geliebten Sommerleinen ist das Weiß nicht wegzudenken, genauso wie in meinem Kleiderschrank die Abteilung der weißen Blusen!!
Grau, ja ich agiere auch gerne damit im Hintergrund, eine wunderbar edle Farbe, ohne aufdringlich und vordergründig sein zu wollen, sondern eher trendig hinter den Kulissen die eigene Show machen, passt fast immer und ist ganz wunderbar zu kombinieren, am liebsten mit Schwarz und Weiß, aber probiert doch auch mal mit Zitronengelb,
also rundum toll für Blonde und mein persönlicher Klassikerlook.
Ja und das Schwarz, keine Farbe aber eine Lebenseinstellung sagt man, ich picke mir die positiven Attribute des Schwarzes heraus wie Kreativität, Individualismus oder Coolness.
Für mich macht schwarz auch richtig kombiniert nicht alt oder wirkt zu dominant, sondern einzig und alleine stylisch individuell, auch hier macht wie immer die Wahl des Looks die Musik und ich versuche in meinen immer die Schärfe herauszunehmen, so kombiniere ich beispielsweise das schwarze Leder immer mit weichem Textil, wunderbar zu weich fallenden Seidenkleidern, oder auch bevorzugt mit Weiß.
Mit Pink, dem man so viel Negatives an Wirkung nachsagt, wie Dummheit und Aufdringlichkeit, passe ich witzigerweise auch ohne diese Farbenschule immer ein bisschen auf, verzichte aber definitiv nicht darauf und möchte damit hier beispielsweise eher Lust auf Sommer und Urlaub vermitteln…
Mein Fazit…
ja, Farben können die unterschiedlichsten Assoziationen im Gegenüber hervorrufen, können provozieren, uns in den Hintergrund oder aufdringlich an die Front rücken, können schmeicheln und abschrecken, Statements abgeben oder sogar eine Gruppenzugehörigkeit signalisieren, besänftigen oder Aggressionen hervorrufen, Lust auf Urlaub machen oder Trauer ausdrücken…
genauso können sie uns aber auch einfach nur gefallen, ganz egal was der Gegenüber auch denken mag, dann pfeifen wir einfach drauf und setzen selbstbewusst unser ganz persönliches Statement!!
Also ran an den modischen Farbtopf und ganz nach dem Motto: ‘Zeig mir welche Farbe Du trägst und ich sage Dir, wie Du bist oder wonach Dir in dem Moment einfach ist!’
In diesem Sinne wünsche ich Euch einen farbenfrohen Tag,
Eure Bibi
p.s. zum Nachshoppen ein paar Tipps:
Blaues Abendkleid von Minx
gelber Sommermantel von Herno
Pinke Strandtasche von Michael Kurs
grauer Kurzpullover von Allüre
sandfarbene Lederhose von Steven-K
buntorange Seidenbluse von Joyce & Girls
orange Jacke von René Lezard
orange Tasche von Mulberry
runde Sonnenbrille Leo von Prada
gestreifte weiße Bluse von LisLareida
EvelinWakri
April 6, 2018Liebe Bibi!
Das war sehr informativ und interessant. Nun erklärt sich mir vieles, wenn ich diverse Farben auswähle und warum ich gerne zu Kleidung in rot greife! Wunderbare Inspirationen und fantastische Outfits.
Ein schönes Wochenende und liebe Grüße
EvelinWakri
Lilly
April 28, 2018Hallo Schöne… sehr interessant… ich liebe schwarz, gelb und grün… rot in Accessoires… ab und zu dunkelblau… und auch weiß mag ich sehr… somit, fast alle Farben… hihi… wie Du ja auch… Deine Interpretation ist wieder mal SEHR SEHR BESONDERS… eine Umarmung zu Dir… Deine Lilly ???