Plötzlich Single mit über 50… Fluch oder Segen?

29 Kommentare zu Plötzlich Single mit über 50… Fluch oder Segen?

Plötzlich Single mit über 50... Fluch oder Segen?

'Bis dass der Tod Euch scheidet...' klingen uns noch die Worte des Pfarrers in den Ohren und dann ist plötzlich alles aus.
Nach Jahrzehnten Ehe oder Lebensgemeindschaft sind Mann und Frau wieder Singles.
In diesem Moment trifft es Verlassengewordene und Verlassene ähnlich, denn zum Ende einer Beziehung gehören immer zwei.

Aus 'Wir' wird 'Ich' und die Welt dreht sich von einem auf den anderen Tag nur noch um uns selbst.
Befreiend oder beklemmend?
Polarisierende Empfindungen machen sich in dieser neuen und zumindest anfänglich oft befremdlichen Lebensphase breit.

 

 

 

 

 

Heilendes Loslassen

Eine Trennung ist meist ein schmerzhaftes aber gleichermaßen auch heilendes Loslassen eines sich längst unbefriedigend gestalteten Beziehungsalltags.

Was in den ersten Schreckmomenten als unüberwindbarer Berg empfunden wird, birgt auf den zweiten Blick oft eine heilende Chance auf Veränderung, um wieder mehr Fröhlichkeit und persönlichem Glück Türen und Tore zu öffnen.

Dieses so wichtige Hoffnungstal als solches zu erkennen, ist im ersten akuten Chaos der Gefühle oft unmöglich, liegt das Jammertal doch zum Greifen nah.
Dazu kredenzt es uns ein breites Angebot an Annehmlichkeiten wie Mitleid, Komfortzone und eine extra Portion Taschentücher, die sicher die nette Apothekerin bereitwillig zum Aspirin und Johanniskraut in die Tüte steckt.

 

 

 

 

 

Befreiendes oder Beklemmendes?

Ähnlich wie nach dem Tod eines lieben Menschen ziehen die ersten Tage/Wochen nach einer Trennung wie in Trance an uns vorbei.
Wir sind aufgrund der brutalen Konfrontation mit einer völlig neuen Lebenssituation, auch dessen Bewältigung und Organisation rund um die Uhr beschäftigt.

Erst viel später macht sich dann das beklemmende Gefühl des Alleinseins breit, auch wenn die Trennung von einem selbst geplant und bewusst durchgeführt wurde.
Aber ist es wirklich ein so negativ belastetes Brummeln in der Magengegend oder verbirgt sich im oft längst überfälligen Ende eine große Chance auf Veränderung und Besserung?

 

Nahtlos weiter oder lieber eine schöpferische Pause?

Gerade jetzt heißt es kämpfen statt resignieren.
Bei manchen von uns beginnt die Wiederaufbauphase bereits mitten in dieser Gefühlsexplosion aus Wut, Enttäuschung und Ratlosigkeit über die gescheiterte Beziehung, bei anderen dagegen erst nach einer bewussten Abkühlung.

War ich doch selbst vor zwei Jahren bewusst wieder Single und musste mich für einen zukünftigen Weg entscheiden.
Für ein spannendes Leben als neue Wahl-Single oder auf zum neuen Abenteuer Liebe?

 

 

 

 

 

Die Nadel im Heuhaufen

Jede Lebensform hat für den einzelnen sicher eine gefühlt richtige Daseinsberechtigung.

Müssen die Neu-Singles sich auf das Alleinsein einstellen, plant die andere Fraktion den strategisch erfolgreichen Weg zur neuen Zweisamkeit.

Mit gewissen Anfängerhürden haben sicher beide zu rechnen, doch hinter der Partnersuche verbergen sich die noch komplexeren Startschwierigkeiten und Erfolgsaussichten.
Haben wir doch 50 und mehr Jahre auf dem Buckel und unendlich viele Erfahrungen in einer oder mehreren Partnerschaften gemacht.
Wir sind sozusagen Profis und wissen genau, was und wen wir definitiv nicht mehr wollen.

Dazu genaue Vorgaben an weibliche oder männliche Optik, Status, Beruf, Hobbies, Wohnort, Lebenssituation, finanzielle Absicherung und bitte keine halbwüchsigen Kinder. 

 

 

Pro und Kontra Single-Leben

Aber wo liegen eigentlich die Für und Wider eines Single-Lebens in unserem Alter, ist das Alleinleben eher ein Fluch oder ein Segen?

Für den Segen sprechen auf den ersten Blick sicher:
Freiheit, keine Verantwortung und Kompromisse, viel Komfortzone, nur Spaß ohne Verpflichtungen, kein Beziehungsstress und -streit, keine notwendige räumliche Veränderung, weniger Enttäuschungen oder unerfüllte Erwartungen, keine erneute Aussicht auf Trennung, keinen Krankenpfleger spielen, nie Ärger mit fremden Kindern und Ex...

Dagegen für den Fluch, vielleicht auch auf den zweiten Blick, sprechen:
Wichtige Gefühlswelt mit wundervollen Schmetterlingen im Bauch, Leidenschaft, Sex und allgemeine Körperlichkeit, gemeinsame Freud und geteiltes Leid, Zusammengehörigkeitsgefühl, gesellschaftliche Integration als Paar, traditionelles Rollenspiel, finanzielle Annehmlichkeiten dank doppelter Einkommen, gemeinsame Unternehmungen und Erlebnisse, gegenseitige Pflege im Alter, alltägliche Kommunikation, Familiengefühl, menschliche Wärme, Familienzuwachs durch Patchwork, weniger Einsamkeit und Alleinsein...

 

 

Erwartungen an den Wunschkandidaten?

Auch wenn wir uns dann wohlüberlegt für eine neue Partnerschaft entscheiden, ist der Weg nicht leicht.

Wir sind nicht mehr 20 und haben ein uns prägendes Leben hinter uns.
Dazu wachsen meist mit zunehmenden Alter auch unsere Erwartungen ans Leben und an die Liebe.

Leider sind es oftmals genau diese kompromisslosen Vorgaben an Sie oder Ihn, die unsere schnellen Erfolgsaussichten schmälern.

Dazu finden Männer gerade in diesem Lebensabschnitt selbstbewusste und autarke Frauen sexy.
Und auch wir Frauen wünschen uns eher den Erfolgstypen als den devoten Männchenmacher.

Bei diesem beiderseitig starken Verlangen nach Selbstverwirklichung und selbstbestimmter Lebensführung ist ein explosiver Knall schon in den ersten oder zweiten Annährungsphasen nicht gerade selten.

Sind wir denn überhaupt bereit, 50% in die Waagschale der Liebe zu werfen?
Tolerant und offen in die neue Welt des Anderen einzutauchen? Eigene Prinzipien auch mal wohlwollend über Bord zu werfen? Die Ecken und Kanten als spannende Herausforderung anzunehmen? Einfach mal Ja zu sagen zu Veränderungen im persönlichen Leben? Und vor allem ohne Altlasten und Vergleiche nur gemeinsam nach vorne zu schauen? Genügend Nähe aber auch gleichzeitig persönliche Freiräume zu schenken?...

 

 

 

 

 

 

Und wo finde ich meinen Traumpartner?

Vielleicht verzichten wir einfach auf den akribisch ausgefüllten mehrseitigen Wunschzettel bezüglich der zukünftigen Traumpartnerin oder des Traumpartners.
Geringe Erwartungshaltung wird oft mit wunderbaren Überraschungsmomenten belohnt... Ich brauchte lange, dies für mich zu verinnerlichen.

Dazu herrscht ja unter den Frauen Ü50 fast solidarisch die Meinung, dass alle guten Männer gefühlt entweder vergeben oder zu vergessen sind, dazu beziehungsgeschädigt und selbstverliebt. 
Die Männer hingegen bemängeln vernachlässigten Jungbrunnen, Zickigkeit, Unflexibilität im Alltag oder den Rucksack voller Altlasten.
Die Gentlewoman genießt und schweigt, deshalb werde ich mich dazu sicher nicht weiter äußern.

Mit diesen doch sehr pessimistisch bremsenden und destruktiven Vorurteilen begeben wir uns dann trotzdem (guten Mutes??) auf die Pirsch.
Aber wo suchen wir am besten den zukünftigen Menschen an unserer Seite? 

'Anständige Damen' werfen weder wilde Blicke an der Supermarkt Kasse noch auf den männlich besetzten Nachbartisch im Restaurant.
Der massive Mix aus Emanzipation und Me Too Bewegung verleitet die Männerwelt auch nicht gerade zum überschwänglichen Flirten.

Und dann machte uns auch noch Corona einen Strich durch die Amor-Rechnung und verhinderte über lange Zeit jegliche Alltagsbegegnungen.
Aber Not macht erfinderisch und initiativ, sogar bei den Zurückhaltensten unter uns.

So hat sich die Pandemie tatsächlich sehr positiv auf die digitalen Dating- und Partnerbörsen ausgewirkt.
Was zuvor noch verpönt, peinlich und unter unserem Niveau galt und natürlich niemand sich derer bediente (wo kommt dann nur weltweit ein Umsatz von über 2 Miliarden US Dollar her ;-), ist dank Corona gesellschaftstauglich geworden.

 

Neuen Partner wie im Warenkatalog

Statt Daily Soap berieselt uns nun Abend für Abend die ungeheure Sortimentsvielfalt an Traum- oder leider auch Albtraum-Partnerschaftskandidaten.

Ein Meer an Herzbuben und Herzdamen, in das wir nur kräftig und entschieden reinlangen müssen und schon haben wir den perfekten Fisch an der Angel.

Leider ist es am Ende ganz so simpel doch nicht!
Ob mit vorangegangenem Persönlichkeitstest und Matching-Ergebnis auf den 'seriösen' Plattformen oder auch ganz unverbindlich ohne, hinter den vielen Bildern und Texten verstecken sich auch desöfteren frustrierende Mogelpackungen.
Wird bei den Männern die Altersschraube nach unten, der akademische Grad und die Staturgröße eher nach oben manipuliert,
lieben wir Frauen nicht selten das bequeme Fotoshop-Retouschier-Programm, um Falten zu bügeln oder um aus Kleidergröße 42 dann lieber doch 36 zu machen.
Auch Jugendfotos kommen nicht selten zum Einsatz bei beiden Geschlechtern.

So bleibt die erste persönliche Begegnung oft spannend und endet nicht selten wie das Hornberger Schießen trotz vielversprechender Schreib- und Wortwechsel vorab.

Bereits beim Ausstieg aus dem Auto, ob protzigem 911 oder in die Jahre gekommener Familienkutsche, folgt dann die oft ernüchternde optische Bestandsaufnahme.
Und wenn dann noch beim ersten Lächeln ein krummes Gebiss hervorblitzt oder das ständige Erwähnen des Ex-Partners die Idylle stört, naht zwangsweise das schnelle Ende.

 

Vielleicht doch lieber Single bleiben?

Verständlich dass nach x Versuchen Frust und Resignation die Oberhand gewinnen, wenn die oder der Richtige ausbleibt oder schlimmer noch auftaucht, mich aber in der Endausscheidung ausmustert.
Jetzt ist ganz viel Selbstbewusstsein, Lockerheit aber auch optimistisches Durchhaltevermögen gefragt.

Rom ist sicher nicht in wenigen Tagen entstanden, also warum entmutigen lassen.
Vielleicht liegt die Schuld am Desaster ja nicht immer nur bei den Anderen, auch wenn dieser Gedanke uns sicher besser schlafen lässt.

Ein Psychologe in Amerika hat Tinder-Konsumenten den dringlichen Rat gegeben, nach spätestens sieben Dates eine längere Schaffenspause einzulegen, um wieder die nötige Distanz zum Geschehen zu erlangen.
Kein schlechter Gedanke und so bleibt auch Zeit für ein paar selbstkritische Gedanken!

Vielleicht ist ja die bindende Partnerschaft in der aktuellen Lebensphase gar nicht die richtige Wahl, sondern eher nur eine Freundschaft+, wie es im modernen Jargon mittlerweile heißt?
Eine gute Freundschaft mit vielen Gemeinsamkeiten und intimen Stunden aber ohne Verpflichtungen?

Oder ist das ständige Erwähnen meiner Ex/meines Ex eigentlich ja extrem uncharmant aber ein Indiz für nicht verarbeitete Altlasten?

Auch das Missionieren in Sachen gesundem Lebensstil und Ernährung kann exzessiv betrieben den Genießer zur Flucht bewegen.

Ernüchterndes Fazit

München beispielsweise, meine Wahlheimat seit vielen Jahren, ist eine attraktive Stadt mit tollen Menschen, eigentlich perfekt um in Sachen Liebe fündig zu werden.
Doch interessanterweise das Gegenteil ist der Fall. Gerade hier tümmeln sich doch tatsächlich die meisten Singles von ganz Deutschland mit einem hohen 45+ Anteil.

Liegt es vielleicht tatsächlich an unserem Alter? Sind wir in diesem dritten Lebensabschnitt etwa nur noch schwer vermittelbar?
Blinzeln wir tollen Frauen 50+ zu sehr auf die George Clooneys dieser Welt und die vielen begehrenswerten Männer auf die ewig schöne Jugend?

Helfen uns unsere in den Jahren liebevoll gereiften und kultivierten Eigenheiten zwar bei der späten Selbstverwirklichung, stellen uns jedoch bei der Partnersuche eher ein Bein?

Zweifel über Zweifel, die uns nicht selten in eine destruktive Resignationshaltung manövrieren.

 

 

 

 

Single mit 50+... Fluch oder Segen?

Wie oft habe ich in meinem Umfeld Statements vernommen wie: 'Ich brauche keinen Mann mehr, er macht nur Arbeit und Stress, ich komme gut alleine zurecht!', oder 'ich brauche ein Frau nur für gewisse Stunden, ansonsten genieße ich endlich meine neugewonnene Freiheit in allen Lebenslagen'.

Nicht selten musste ich lächeln, wenn kurz danach gerade bei diesen Personen der Amorpfeil unverhofft mitten ins Herz traf und alle Vorhaben über Bord warf.
War es also gar nicht die persönliche Überzeugung, sondern nur der Mangel an Gelegenheit?

Anders die offenkundig Suchenden, die nach gescheiterter Beziehung irgendwann wieder Lust verspüren, sich über beide Ohren zu verlieben.
Die in einem neuen Partner die Chance sehen, vieles anders und besser zu machen.
Bei denen der innige Wunsch vorherrscht, das späte Glück zu finden, nochmals zusammen richtig Gas zu geben, aber auch Hand in Hand genussvoll und mutig dem Alter doppelt Paroli zu bieten.

Zur letzteren Fraktion gehörte ich und mein romantischer Optimismus wurde nicht selten als hoffnungslos naiv belächelt.
Aber wie heißt es so schön, wer zuletzt lacht, lacht ....?

 

Corona lockert sich endlich und damit öffnen sich unendlich viele Türen zur zurückgewonnenen Freiheit:
Ausgehen mit Freunden, Kunst und Kulturveranstaltungen, Sportaktivitäten, Partys in den eigenen vier Wänden oder einfach nur reisen.

Plötzlich schwirren wieder viele tolle Frauen und Männer aus ihren heimischen Cocoons aus und die Chance auf unverhoffte Schmetterlinge im Bauch wächst von Tag zu Tag.

Gerade in der Liebe lässt sich nichts planen und das ist auch gut so.
Je lockerer und vorurteilsfreier wir mit unserem gewollten oder ungewollten Single-Dasein umgehen, je mehr hat der Herrgott Lust, ein wenig nachzuhelfen.

Und zu jedem Topf gibt es den passenden Deckel, irgendwo und irgendwann, da bin ich mir sicher!

 

Eure Bibi

p.s. Erst, wenn meine eigene Welt positiv, bunt und spannend ist, möchte eine andere/ein anderer darin freiwillig eintauchen.

 

29 Kommentare

  1. Liebe Bibi,
    selten habe ich mich und meine Gedanken zu diesem Thema so wiedergefunden. Auch ich bin Single Ü50. Nicht unglücklich aber nach über 5 Jahren inzwischen etwas müde. Aber wo sind sie, die interessanten Männer in „den besten Jahren“? Auf Deutschlands Dating Portalen sicher nicht!
    Liebe Grüße aus Köln wo es für die Single Frau auch nicht besser aussieht als in München 😉

  2. hallo liebe Bibi,
    treffender hätte man es nicht schreiben können und Du sprichst mir aus der Seele!
    Mit 57 wieder Single , die alte große Liebe nach vielen Jahrzehnten wiedergefunden, sich ein komplett neues Leben wieder aufgebaut und ein Dutzend Jahre glücklich sein ! Aber dann von einem Tag auf den anderen wird der geliebte Mann schwer krank! Man will es erst nicht wahrhaben!
    Das kann und darf doch nicht sein! Aber das Schicksal macht was es will!
    Mein geliebter Partner stirbt nach nur 6 Monaten und man bleibt zurück!
    Mit all den Gedanken ………..!
    Mit all den Fragen ……!
    Und man hat nur zwei Möglichkeiten ….
    aufgeben oder versuchen auch mit 70
    nochmal weiter Freude im Leben zu haben!
    Ich habe für mich einen guten Weg gefunden!
    Liebe Grüße
    Ingrid

  3. Hi Bibi,
    I love your blog, your weltanschaung and your style. My German is not good. I can perhaps understand half of your posts. Is there any chance that you could post more in English.

  4. Guten Morgen 🌞, ich habe mich in diesen Zeilen wiedergefunden!
    Ich war auch plötzlich mit 55 wieder (ungewollt) Single.
    Danke für das Gefühl nicht allein die Welt so zu sehen/empfinden.
    Zum Schluss noch eine kleine konstruktive Kritik: zum Lesen wäre ein anderes Format angenehmer (Zeilen von links nach rechts) .
    Ansonsten freue ich mich immer von Ihnen zu hören, auch finde ich Ihren Stil einfach umwerfend.
    Liebe Grüße aus Österreich/Burgenland 🇦🇹

  5. Hallo Bibi,

    ich kann Deine Worte sehr gut nachempfinden. Ich habe auch immer daran geglaubt auch mit Ü50 meinen Deckel zu finden. Im analogen bin ich leider immer nur auf verheiratete Männer getroffen, die keine ernsthafte Beziehung gesucht haben. Nachdem ich einige der Online-Plattformen getestet habe, kann ich sagen, dass ich zumindest einige sehr nette Abende und Gespräche hatte. Mein Glück habe ich tatsächlich auf der „unseriösen“ Plattform gefunden. Ich kann allen nur Mut machen, dies kann auch ein Weg sein.

    Liebe Grüße von Barbara aus Köln

  6. Liebe Bibi,
    Ein sehr guter und gelungener Beitrag.
    Ich bin 59 und wurde nach 23 Ehejahren mit 54 plötzlich wieder Single.
    Genau wie du schreibst, habe ich alle Phasen durchgemacht.
    Ich wurde verlassen??? Das kann doch nicht wahr sein. Wir hatten Pläne und kamen unseren Zielen immer näher.
    Aber dann…… kam eine jüngere. Ich konnte es nicht fassen und stand vor einem Scherbenhaufen, hab mich nicht mehr ausgekannt. Mein Selbstbewusstsein löste sich in Wohlgefallen auf und ich stand am Abgrund.
    Nun, was soll ich sagen. Mit 58 kam eine neue Liebe in mein Leben. Ich bin dankbar und glücklich darüber und kann nur jedem raten erstmal wieder Bodenhaftung zu bekommen, sich zu sortieren, zu sich selbst finden und nicht die Flinte ins Korn werfen.
    Was mir auch sehr geholfen hat ist, positiv zu denken und vor allem den Humor nicht zu verlieren.
    Man kann es nicht erzwingen, aber man kann offen für was neues sein.
    Liebe Grüße
    Barbara

  7. Good Morning Bibi,
    Toll geschrieben…und vor allem mit viel Humor.
    Ich bin zwar kein Single, aber sollte ich aus irgendwelchen Gründen mal einer werden, habe ich ja jetzt deinen interessanten Blog zum nachlesen.
    Sonnige Grüße aus Kapstadt Wenke

  8. Hallo Bibi,
    Ich stelle gerade mit Ende 40 zig fest, wie schwer es ist einen passend Partner zu finden….mit Ü 50 dann besteht nicht einfacher….aber ich bin der Zeit gerne Single und möchte auch meinem Sohn in der Pubertät keinen Mann vor die Nase setzen….ich lasse mir Zeit und genieße das Leben 😉 Dein Artikel ist absolut gelungen.Schön das du auf andere Weise wieder hier bist….vlg

  9. Liebe Bibi,
    Genauso ist es ganz wunderbar geschrieben. Finden sich sicherlich viele wieder. Ansonsten: dein Stil ist einfach toll.
    Alles Liebe
    Dagmar

  10. Ich finde diesen Block wieder sehr interessant und ich wünsche Dir und allen Singles, die es nicht mehr bleiben wollen, einen passenden Deckel und die, die ohne festen Partner glücklich sind, alles Gute und viel Spaß weiterhin.
    Ich war eigentlich bis zum 47. Lebensjahr mehr oder weniger Single und hab dann meinen Deckel gefunden. Wir waren 25 Jahre vorher schon mal kurz in einer Beziehung und haben uns nicht gerade wiedergetroffen, denn wir sind uns immer mal wieder über den Weg gelaufen, ich würde mal sagen neu entdeckt. Ein herrliches Gefühlt und seit über 10 Jahren sind wir jetzt Seite an Seite. Ich kann es mir nicht mehr anders vorstellen und wünsche mir, dass unsere Weg weiter ein gemeinsamer sein wird. Sollte es nicht so sein, ich komme auch alleine klar. Hab es ja viele viele Jahre gemusst und dass nicht schlecht. Ganz liebe Grüße

    1. Hallo Bibisen,

      Mit sehr viel Interesse lese ich mich gerade hier durch.
      Bis zum 47 igsten Single ist schon eine Herausforderung.
      Aber nun nach 10 Jahren mit der Einstellung – ich komme auch alleine klar – möchte ich tatsächlich anzweifeln.

      Die Menschen haben sich in diesen 10 Jahren verändert, Mann so wie Frau und es wird immer schwerer einen Partner zu finden.

      Sorry, aber deine Einstellung kann ich nicht teilen. So denkt man nur wenn man sich in der jetzigen Situation in Sicherheit wiegt.

      Es soll hier nicht nach Kritik aussehen und ich möchte auch niemanden zu nahe treten, aber die Realität sieht anders aus.

      Einen schönen Abend und viel

      Erfolg.

      HertaAnna

      1. Hallo HertaAnna, ich bin ganz anderer Meinung und dies hat nichts mit Sicherheit zu tun, sondern mit Optimismus, Toleranz, Beweglichkeit und Offenheit. Fürs Gelingen auch nach 50 habe ich viele tolle Beispiele… bleib einfach dran, das Leben ist voller Überraschungen, lieben Gruß Bibi

  11. Liebe Bibi, wieder sehr gut geschrieben, ehrlich, ohne sich zu verstellen. Das schätze ich an Ihnen sehr. Ich selber, nach einer Krise, habe die zweite Chance gegeben. Dabei hat mich mein Schicksalschlag enorm gestärkt und ich bin nicht mehr die „alte“ Johanna, sondern eine unabhängige Frau. Nur durch Lebenskrisen verändern wir uns. Ich wünsche Ihnen alles Liebe und Gute.

  12. Liebe Bibi, ich hatte, mal wieder, große Freude beim Lesen! Auch wenn ich nicht in diese Kategorie gehöre, so mache ich mir doch, genau über diese Dinge Gedanken, nicht zuletzt, weil es im Freundeskreis Kandidaten gibt! Liebe Grüße

  13. Дорогая, Биби!
    Я очень рада, что встретила Ваш блог. Он пришел в мою жизнь в самое необходимое время. Я безумно рада познакомиться с Вами. Ваш блог вдохновляет меня, помогает обрести себя. Вы дарите тепло своей души, излучаете любовь из своего открытого сердца, наполняя эту жизнь яркими красками. Благодарю.

  14. Langfristige Beziehungen zu führen, wie man das von den Eltern oder Großeltern kannte, ist doch in der heutigen Zeit überhaupt nicht mehr möglich. Jeder ist auf sich bedacht. Keiner ist dazu bereit, bei aufkeimenden Problemen, an sich & der Beziehung zu arbeiten und noch dazu ist der Lifestyle sehr schnelllebig geworden. Ich finde das sehr schade, aber was will man machen ne?! Ich persönlich habe den Glauben an die Große Liebe jedenfalls aufgegeben, weswegen ich das Single Dasein mit 50+ keineswegs verwerflich finde. Es ist einfach dieser fragwürdigen Mode geschuldet 🙁

    Viele Grüße
    Franny

  15. Liebe Bibi,
    es wurde bereits festgestellt, ich sage trotzdem noch einmal: gut geschrieben! Meinem Kommentar möchte ich voranstellen, ich bin bereits 68 Jahre alt und daher gehöre ich sicher nicht in die Zielgruppe. Hinzu kommt, dass ich auch schon längere Zeit nicht mehr in einer üblichen Paarbeziehung lebe. Und heute bin ich schon seit vielen Jahren eine zufriedene, ausgeglichene Single -Frau. Trotzdem hatte ich mir mein Leben nicht wirklich als Single vorgestellt.

    Jahre habe ich meinen Mann nach einem tödlichen Unfall schmerzhaft vermisst. Mein pubertierender Sohn hat mir viel, viel abverlangt und ein neuer Job lief auch nicht so nebenher. Aber vielleicht am wichtigsten waren neben meinem Sohn, meine Freundinnen und Freunde. Sie haben mich aufgefangen, waren da für mich, brauchten mich ihrerseits – teilten das Leben mit mir.

    Ich habe eine tolle berufliche Karriere hingelegt, wunderbare Menschen kennenlernen dürfen und etwas bewegen können. Irgendwann habe ich begriffen, dass ich mein wunderschönes Leben nur leben konnte, weil kein Mann an meiner Seite war. Mein Leben mit meinen beiden Männern (eine Scheidung und einen Verlust durch einen Unfall) war auch schön und erfüllend, aber das war ja plötzlich endgültigvorbei. In beiden Fällen verbunden mit Trennungsschmerz, der mir den Boden unter den Füssen weggezogen hatte. Und nun dieses ganz andere Leben, dass mich – obwohl ich es gar nicht haben wollte – auch reich beschenkt hat.

    So viele Worte 🥴 , dabei wollte ich nur sagen, wahrscheinlich kommt es nur darauf an, was man oder auch Frau daraus macht. Es muss nicht unbedingt eine Beziehung sein.

    Herzliche Grüße
    Verena

    1. Hallo Verena,

      Zum größten Teil sprichst Du mir aus der Seele. Ich bin auch 68 und dein erster Teil deines Berichtes ist meine Kopie.
      Danach dachte ich in einer neuen Beziehung könnte man zusammen alt werden. Wieder 10 Jahre verschenkt und wegen einer jüngeren Frau verlassen worden. Jetzt in meinem Alter immer noch alleine. Habe den Eindruck gewonnen, dass man, weil keine Beziehung, zum „Alten Eisen“ gehört.
      Kopf hoch, Krone auf, so sagt man doch, oder?
      HertaAnna

  16. Ich finde, man kann nichts pauschalisieren. Das Leben besteht aus Lebensabschnitten, nichts ist statisch, oder bleibt für immer. Sich neu zu orientieren, fällt sicher nicht immer leicht. Jeder hat eine Chance verdient und das man mit zunehmendem Alter Abstriche machen muss, ist ja schon mal logisch. Das Leben besteht aus Höhen und Tiefen, aber ständig zu hadern, mit sich, mit seinem Alter, macht auch keinen Sinn. Die Dinge annehmen wie sie sind.Wir waren alle mal jung, haben das
    Leben genossen, haben uns keinen Kopf gemacht. Jetzt wollen wir wieder nicht altern, tja, dass gehört eben dazu. Die nächste Generation ist am Zug.
    Für die Liebe ist es nie zu spät.

  17. Hallo liebe Frauen!
    Es kommt am Ende auf das Karma an!

    Karma, heißt für mich an dieser Stelle, die Erfahrungen der Vergangenheit reflektiert zu haben (braucht viel Zeit und innere Aufmerksamkeit). Und eine Single-Lebensphase nach einer Beziehung ist dafür genau richtig. Dann blickt man auch zuversichtlich in die eigene Zukunft – und das strahlt man aus! Dann ist man auch authentisch nicht und nicht mehr „verkorkst“ – und wirkt enorm anziehend! 🙂

    Aus diesem Karma ergibt sich diese „unerklärliche Anziehungskraft“ die sich manchmal zeigt – hier liegt die Chance! Meine Erfahrung ist, das man wahrscheinlich 100 Menschen treffen muss aus denen sich 3 echte Chancen für die Liebe ergeben.

    Gibt es diese unerklärliche Anziehungskraft, ergibt sich alles andere von ganz allein – dieses Ying/Yang hat uns die Natur mitgegeben. Man muss sich nur trauen es zuzulassen – die Vergangenheit kann einem da sehr im Weg stehen (was auch zeigt das man damit noch noch nicht abgeschlossen hat).

    Lange habe ich diese Single-Portale genutzt. Ich denke da sollte man nicht zu viele Erwartungshaltungen haben. Es ist eine Möglichkeit sich zu verabreden – mehr nicht. Ein echtes Kennenlernen startet ab dem vierten Date. 😉

    Am Ende entscheidet aber das Leben ob es Zukunftspotential gibt – Stolperfallen gibts genug. Idealerweise entwickelt man gemeinsam diese Zukunftsvision – beide haben sich mit ihren Lebens-Vorstellungen eingebracht. Ist es nicht so, schlüpft der/die eine dann in das Leben des anderen. Ich denke das geht selten gut.

    Jetzt könnte man sagen, das das alles ganz schön kompliziert ist. Ja & Nein. Nachdem ich diese Erkenntnisse erlangt hatte, zeigte sich ein positive Zukunft mit einer wunderbaren Frau die ich vor einer Weile kennengelernt habe. Das richtige Karma weist den Weg!

    In diesem Sinne, auf auf in eine glückliche Zukunft!

    *Dean*

  18. Liebe Single Frauen, es ist interessant dass es nur einen Kommentar eines Mannes gibt. Aber narürlich gibt es diese Probleme auch bei Männern doch ich denke die wollen sich nicht äußern. Aus meinen Erfahrungen kann ich sagen dass wahrscheinlich nirgends so viel gelogen wird als auf Dating Seiten. Hatte ich auf mein aktuelles Bild noch viele Interessentinnen,so blieben nach Angabe meines Alters von 75 Jahren, nur mehr 2 übrig und die waren weit entfernt. Also nichts um sich einfach zwanglos kennenzulernen.
    Aber auch ich gebe nicht auf und denke dass auch mir wieder eine liebevolle Partnerschaft in Zukunft vergönnt sein wird.

  19. Hallo Bibi, es gibt noch weitere ältere Männer, welche ihre Sichtweise teilen. Es war
    heute Zufall auf ihren Beitrag zu stoßen…. aber so treffend wurde meine Situation, noch nie beschrieben 😌 Es war echt schön zu lesen …. ganz lieben Dank . Es ist schön zu wissen,
    dass man nicht ganz alleine ist, in seinen Gedanken .
    Lieben Dank Achim

  20. Liebe Bibi,
    viele richtige Dinge wurden bereits weiter oben geschrieben.
    @Dean: darf ich deinen Kommentar ergänzen? Manche strahlen dieses „Karma“ unbewusst aus weil es ihnen in die Wiege gelegt wurde. Ich nenne es „Charisma“. Aber Zeit darüber nachzudenken hat man immer. Auch in einer unglücklichen Ehe die genauso einsame Momente hervorbringt und sehr zum Nachdenken anregt 🙂
    @Franny: Da wären wir bei deiner Aussage der ich nur zustimmen kann. Ich sehe in meinem Umfeld viele unglückliche Paare in denen die Partner nicht erkennen was sie an einander haben und jeder auf seins bedacht ist. Das ergibt sich leider aus der Erziehung – Kinder werden weniger sozial erzogen als früher und leider dazu auch das Leitbild von aussen. Es werden in den Medien die die Erfolgreichen gezeigt. Diese braucht unser System nach dem amerikanischen Traum. Diese sind reich. Danach streben wir dann leider. Darüber das viele diese „Erfolgreichen“ besonders in jungen Jahren sehr egozentrisch, skrupellos und egoistisch sind, um gerade zum Erfolg zu kommen, wird gerne hinweggesehen. Aber: Deine Seite ist ansprechend und wie du dich zeigst sollten sich doch Gelegenheiten ergeben um tolle Leute zu treffen. Somit ist es eher deine Entscheidung wenn keinen Freund/ Freundin an deiner Seite bis zum Lebensende haben möchtest.

  21. Also ich, m, 55, bin jedenfalls aus dem Dating raus. Gerade das Kennenlernen über Datingplatformen hat sich grundlegend geändert. Ich hab nach meiner Scheidung Ende 2009 mit dem Online-Dating angefangen, hab wunderbare, intelligente, aufgeschlossene Frauen kennengelernt, eine sehr harmonische, langjährige Beziehung hat sich daraus ergeben. Interessanterweise war ich damals sogar alleinerziehend, was kein besonderes Hindernis war.

    Jetzt erlebe ich das komplett anders. Oberflächlicher. Materieller. Gemeinsamkeiten und „die gleiche Wellenlänge“ sind immer weniger gefragt, viel mehr – wie auch angesprochen – der finanzielle Status, Beruf, Haus, Fuhrpark, bitte keine Kinder, auch nicht im Studentenalter. Die hat man ja selbst. Dazu sind handwerkliche Fähigkeiten gefragt, die Bereitschaft, ihr Haus und Garten zu renovieren – in dem sie alleine wohnen bleiben will. Ein Wohnmobil sollte Bitteschön auch vorhanden sein. Keine zeitraubenden Hobbies, bitte keine nerdigen Interessen. Kochen sollte er mindestens auf dem eigenen Niveau. Sportlich ist er, gesundheitlich top fit, aber mit Verständnis für die eigenen Gebrechen und Altersleiden. Frau ist ja nicht mehr die Jüngste. Keine Haare auf dem Rücken, logisch, „gut gebaut und standhaft in allen Lebenslagen“ ist auch Voraussetzung. Ach ja, und die eigenen Freundinnen müssen begeistert von ihm sein, eins der wichtigsten Kriterien. Die platonischen Männerfreunde natürlich auch. Alles wurde bei ersten Dates regelrecht „abgefragt“ bzw. danach „verifiziert“.

    Das sind keine Vorurteile. Ich hatte mehrere Profile auf unterschiedlichen, seriösen Datingseiten, alleine schon Berufsbezeichnungen „IT-Experte“ oder „IT-Manager“, Fotos mit oder ohne WoMo, ansonsten gleiche Fotos und Profilinhalte, mach(t)en schon in der Vorauswahl einen Unterschied. Witzig war immer, wenn Dame X auf Datingseite A dankend einen Kontakt abgelehnt hat, auf Datingseite B aber selbst Interesse zeigte. Danke Hymer 😉

    Meine Ü50 Damen, ihr seid nicht perfekt, was wir Ü50 Männer viel eher bereit sind, zu akzeptieren. Umgekehrt sehe ich das nicht mehr.

    Deshalb bin ich aus dem Dating-Zirkus raus. Mir ist meine Lebenszeit zu kostbar um sie mit Chatten, Hoffen, Daten, Oberflächlichkeiten und anschließenden Enttäuschungen zu verbringen.

    Euch bei eurer Suche weiterhin alles Gute.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Meine Website benötigt eine Überarbeitung und nimmt sich eine Auszeit, habt einen tollen Sommer, Eure Bibi