Vor ein paar Wochen war ich wie immer bei meinem Friseur.
Thorsten @totoHaare ist ein wunderbarer Friseur in Köln Sülz, der seit Jahrzehnten und immer wenn ich in Köln wohne, mich haartechnisch betreut.
Aber außerhalb seiner Haarkunst ist er für mich ein wandelndes Lexikon im Bereich Beauty und Styling und die Zeit während des Haareschneidens und Färbens vergeht so immer wie im Fluge.
Unten auf dem Foto seht Ihr Thorsten mit meiner Tochter Valentina (vor Corona)…
Unvorteilhafte Nachtruhe
Ich klagte ihm mein Leid über meine vielen Wirbel auf dem Hinterkopf, die regelmäßig morgens nach 6-7 Stunden Nachtruhe, zu einem wahren Vogelnest mutieren.
Dazu taten noch mein regelmäßiger Nachtschweiß seit der Wechseljahre und das unruhige Rumwälzen in der Nacht ihr Übriges.
So blieb mir also allmorgendlich nichts anderes übrig, als meine Haare zu waschen, leider zeitraubend und auch nicht gerade kopfhaut- und haarschonend.
Genauso wachte ich nicht selten sehr verknittert auf im Gesicht, ein Zustand, der leider oft bis zum Mittag anhielt….
also so ganz anders als auf dem folgenden Foto leider!
Wunderkissen aus Seide
Thorsten hörte aufmerksam meinem Klagelied zu und präsentierte mir dann stehenden Fußes, bei ihm hatte ich auch nichts anderes erwartet, die Lösung.
‘Ja kennst Du etwa noch nicht das Wunderkissen?’ fragte er mich ganz erstaunt, ‘ein Kissenbezug aus Seide, der sehr haut- und haarfreundlich ist.’
Kann es so etwas geben, fragte ich ihn und mich?
Er erklärte mir, dass Seide und unser Haar sich in ihrer Struktur so ähnlich sind, dass es tatsächlich das schonendste Material für meine Haare ist…
Thorstens Worte ließen mir keine Ruhe und ich war angefixt von der Idee, endlich morgens weniger zerknittert und ohne Vogelnest auf dem Hinterkopf aufzuwachen.
Was soll das Wunderkissen denn bringen?
Zum einen sind Seidenfasern deutlich weniger saugfähig als Baumwolle oder Leinen und absorbieren so während der Nacht die Pflegeprodukte für meine Gesichtshaut weniger und erhalten so besser die Hautfeuchtigkeit.
Auch gibt es bei Seide weniger Reibung als bei herkömmlichen Baumwoll- oder Leinenkissen, die in der Nacht meine Haare und Haut regelmäßig mechanisch “aufgerubbelt”und Falten und Haarbruch sozusagen heraufbeschworen haben.
Der Seidenbezug soll es meinen Haaren ermöglichen, im Schlaf sanfter über den Bezug zu gleiten und auf diese Weise das Abbrechen und den Spliss verhindern.
Auch die Couperose geplagte Haut meiner Tochter gleitet auf Seide geschmeidiger als auf ihrem bisherigen Leinen Bezug.
Und was Allergien anbelangt, ist natürlich die Seide mit komplett natürlichen Ursprungs ganz weit vorne, dazu hypoallergen und wunderbar luftdurchlässig.
Meine Erfahrungen mit dem seidigen Wunderkissen für Haut und Haare
Also lange Rede kurzer Sinn, am Ende habe ich dieses Wunderkissen, besser gesagt den Wunderkissen-Bezug, bestellt.
Aus dem Angebot im Internet wählte ich eine 100%ige organische Mulberry Seide … wenn schon, denn schon, dachte ich.
Ein Tod musste ich sterben, denn leider gibt es sie nur in naturbelassen Wollweiß, unbehandelt Bio halt…. nicht so passend zu meiner sonst schneeweißen Bettwäsche.
Aber egal, so ziehe ich sie morgens halt ab und abends kurz wieder drauf, kein Problem, was tut Frau nicht alles für die Schönheit!
Mein Wunderkissen hält, was es verspricht
Ich bin wirklich angetan nach den ersten Nächten, gebettet auf organischer Seide.
Mein Vogelnest ist weg morgens und ich sehe auch nicht mehr so verknittert aus.
Irgendwie habe ich auch den Eindruck, dass meine Gesichtspflege besser einziehen und wirken kann in der Nacht.
Und ich schwitze mit diesem Bezug auch deutlich weniger am Kopf in der Nacht, auch ein toller Nebeneffekt.
Das wunderbar kühlende Feeling der Seide auf der Haut genieße ich ebenfalls, vor allem jetzt im Sommer.
Ein Wunderkissen für meine Schönheit…
Danke Thorsten, du bist wie immer der Beste?
Eure Bibi
p.s. Bitte nicht stören, ich halte gerade meinen Schönheitsschlaf auf Seide gebettet.
•WERBUNG DURCH FIRMENKENNZEICHNUNGEN IM TEXT OBEN UND IM BILD!
Agnes Theisen
August 28, 2020Das sind wirklich gute Neuigkeiten. Bin morgens auch im verwuschelt. Hast du eine spezielle Firma die dieses Kissenbezug?
Agnes Theisen
August 28, 2020Das sind wirklich gute Neuigkeiten. Bin morgens auch immer verwuschelt. Hast du eine spezielle Firma für diesen Kissenbezug?
Bibi Horst
August 29, 2020Ethical Silk Company…
Ingrid Abel
August 28, 2020Habe mir gerade das Seidenkissen bestellt und dabei nicht auf den Preis geschaut.
Was tut Frau nicht alles für ihre Schönheit.
Danke liebe Bibi für deine Anregung
Sabine Hamm
August 28, 2020Werde ich ausprobieren, vielen Dank für den Tipp ??
Angelika Dausacker
August 28, 2020Hallo Bibi!
Damit mir meine Haare, respektive meine Frisur über Nacht „treu bleiben“, sodass ich mich morgens im Spiegel wieder erkenne, binde ich sie vor dem Zubettgehen zu einem lockeren Zopf oder Dutt zusammen.
Ich habe sehr langes, dickes und fülliges Haar. Nicht gerade ein Segen, wenn es um die Handhabung geht.
Ein Seidenkissenbezug für Haar und Haut klingt ja wunderbar luxuriös!
Ich werde diesen Tipp unbedingt umsetzen.
Dankeschön!
Liebe Grüße
Angi
Bibi Horst
August 28, 2020Hallo Angi, gerne!…. mein Friseur Thorsten meinte auch, wenn einen Dutt machen über Nacht, dann unbedingt mit einem seidig umnähten Haargummi, wegen des Haarbruchs?, lieben Gruß und Schönes Wochenende Bibi
Iris Lingen
August 28, 2020Liebe Bibi,
das ist eine tolle Idee.Meine Tochter hat lange, viele Haare und kennt dieses Problem genau.Wird auf jeden Fall ausprobiert.Vielen Dank für den Tipp.
Liebe Grüße Iris
Svetlana
August 29, 2020Liebe Bibi
Besten Dank für diese tolle Artikel. Hast du eine Adresse für den Seidenkissenbezug?
Bibi Horst
August 29, 2020Liebe Svetlana, ich habe ihn bei Ethikal Silk Company gekauft, Schönes Wochenende? Bibi
Sigrid Klede
August 30, 2020Hallo Bibi, von dem Kissen hatte ich auch noch nie gehört, aber so wie Du es erklärst und beschreibst, vollkommen einleuchtend.
Und den Fun Fact, dass Du den Bezug morgens runter und abends wieder drauf machst, finde ich klasse. (Aber man kann ja nicht wirklich immer alles haben.)
Liebe Grüße
Sigrid
Barbara Bethke
September 1, 2020Hallo Sigrid.
Ich habe schon lange einen Seidenbezug( und einen zweiten für Reisen).
Das Kissen lasse ich im Seidenbezug und schlage morgens den zur Bettwäsche gehörenden Bezug einfach um das Kissen. So sieht alles „passend“ aus und man spart sich das ständige Beziehen.
LG, Barbara
Eva
August 30, 2020Hallo,
Habe mich schon all die Jahre gefragt, warum ich so gerne auf einem mercerisiertem Baumwoll Perkal schlafe, der fühlt sich wie Seide an und kühlt auch. Ein Seidenkissen könnte on top ein Fünckchen glatter sein.
Danke Dir, für die ausführlichen Tips auf deinem Blog.
Herzlichen Gruß
Eva