Fasten ist meine Longevity

Keine Kommentare zu Fasten ist meine Longevity

Fasten ist meine Longevity

Lieber vorbeugen als reparieren… das ist meine Devise, seit ich vor mehr als einem Jahrzehnt die 50 hinter mir gelassen habe.
Gerade jetzt ist es mir wichtig, Körper und Geist zu pflegen und die regelmäßigen medizinischen Vorsorgeuntersuchungen sind für mich nur der Anfang.

 

Gesundheit kommt vom Darm
Ich bin überzeugte Anhängerin der Darmgesundheit und mit nichts kann ich meinem Darm, von gesunder Ernährung und viel Bewegung abgesehen, ein größeres Highlight bescheren als mein alljährliches Fasten.
Ich muss leider regelmäßig und lebenslang starke Medikamente einnehmen, die meine Leber belasten und das regelmäßige Fasten entgiftet und lässt meine Blutwerte aufleben.

 

Aber was hat der Darm überhaupt mit meiner Gesundheit zu tun?
Sehr viel sogar, hier ein paar interessante Hinweise darauf, wie sich ein gesunder Darm auf mein körperliches und mentales Wohlbefinden, sowie meine Longevity auswirkt:

*Mein Darm beherbergt Billionen von Mikroben, die entscheidend sind für Verdauung, Synthese von Vitaminen und Regulierung meines Immunsystems.

*Mein Darm ist verantwortlich für die Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung und nur eine gesunde Darmflora fördert die effiziente Verdauung und Nährstoffaufnahme.

*Etwa 70-80% des Immunsystems befinden sich in meinem Darm und je gesünder dieser ist, umso mehr wehrt er sich gegen Infektionen und Entzündungen.
Vor allem chronische Entzündungen führen nicht selten zu Autoimmunerkrankungen und Stoffwechselstörungen.

*Der Darm hat eine Verbindung zum Gehirn, bekannt als die „Darm-Hirn-Achse“.
Stress und Unausgeglichenheit schlägt nicht selten auf den Magen und ein gesunder Darm kann meine Stimmung beeinflussen und das Risiko für Angstzustände und Depressionen senken.

*Der Darm spielt eine Rolle bei der Regulierung von Hormonen, die den Appetit, den Stoffwechsel und andere wichtige Funktionen beeinflussen und damit natürlich auch mein Gewicht.

*Der Darm trägt zur Entgiftung meines Körpers bei, indem er schädliche Substanzen ausscheidet.

 

Warum tut Fasten gut?
Leider tragen Stress, Medikamente und auch ungesunde Essgewohnheiten und Lebensmittel wie Alkohol, Fleisch, Fertigprodukte, Zucker, gesättigte Fette, Kaffee oder Weißmehl dazu bei, dass sich schlechte Darmbakterien verbreiten und meine Darmflora versauern.

Fasten ist sozusagen mein jährlicher Frühjahrsputz für Körper und Geist und resettet mich und meinen Darm.
Mir tut diese Zeit in jeder Hinsicht gut und ist meine ureigene Auszeit, die ich mir von Herzen gönne.
Es ist sicher nicht immer leicht, den täglichen Verlockungen zu widerstehen, aber dieser bewusste Verzicht auf Essen tut mir auch mental gut und lässt mich wachsen.

Unser tägliches Fasten-Menü:

Morgens wurde uns eine Kanne Tee mit Honig aufs Zimmer gebracht.
Der Honig wurde separat serviert und war für uns wertvoller als Gold in diesen Tagen.
Er war über den Tag verteilt unsere Notration, wenn Hungerattacken uns plagten.
Manche Kurgäste, besonders die Herren der Schöpfung, versuchten uns unsere Honigtöpchen mit viel Charme abzuluchsen, chancenlos!!

Mittags bekamen wir entweder eine größere Schale gebundene Gemüsesuppe (meist zwei zur Wahl) oder alternativ eine kleine Schale Suppe und zum Nachtisch einen Obst- oder Gemüsesmoothie.

Abends gab es eine Wiederholung von mittags, nur die Inhalte der Suppen und Säfte variierten.

Es lagen immer frische Zitronen zum Pressen bereit, mit denen wir unser Wasser oder unseren Tee aromatisieren und mit Vitamin C pushen konnten.

Die Qualität der Suppen und Säfte, genauso wie das Diätmenu zum Ein- und Ausleiten war hervorragend und schmackhaft, ein Kompliment an den Küchenchef der Klinik.

 

Was macht Fasten überhaupt im Einzelnen mit meinem Körper?
-Es befreit Darm und Leber von Giftstoffen und Abfallprodukten, was meine allgemeine Gesundheit fördert aber auch mein Immunsystem stärkt.

-Mein Gewicht, vor allem in und nach den Wechseljahren unter Kontrolle zu halten oder nach Bedarf zu reduzieren, indem ich den Kalorienverbrauch einschränke und mir nochmal einen Kick für gesunde Ernährung verabreicht.

-Es verbessert meine Stoffwechselgesundheit, denn beim Fasten wird der Insulinspiegel gesenkt und die Insulinempfindlichkeit verbessert, was beim Gewicht zuträglich ist und zusätzlich das Risiko von Typ-2-Diabetes verringern kann.

-Beim Fasten beobachten ich eine erhöhte Konzentration und geistige Klarheit, möglicherweise aufgrund einer verbesserten Neurotransmitter-Aktivität.
Ich nutze die Fastenzeit auch, um in meinem Geist aufzuräumen oder loszulassen, Ereignisse aufzuarbeiten oder Pläne zu schmieden.

-Einige Forschungen legen sogar nahe, dass Fasten meine Lebensdauer verlängert und Alterskrankheiten vorbeugen kann.

-Und ich verlasse beim Fasten einmal mehr meine Komfortzone, übe mich im Verzicht und überprüfe und schärfe mein Bewusstsein für mein Essverhalten.

 

Lieber ohne Partner/in fasten?
Ich ziehe es vor, ohne meinen lieben Mann zu fasten.
Fasten ist nicht immer einfach, vor allem das Heilfasten mit ausschließlich Flüssignahrung und max. 250 Kilokalorien am Tag, da kann die gute Laune auch mal auf der Strecke bleiben.

Dazu fördern die regelmäßigen Anwendungen, wie Einläufe, Blutdruckmessen oder Hydro Colon, aber manchmal auch abfallende Blutzuckerspiegel oder Heißhungerattacken nicht gerade den Sexappeal.

Und ich wähle diese Fastenzeit auch bewusst als Zeit für mich, um mental zur Ruhe zu kommen, loszulassen oder Aufgestautes zu bearbeiten.

…Und mein Mann freut sich, am Ende eine topfitte und um Jahre verjüngte Frau wiederzusehen.

 

Fasten ja, aber bitte in schöner Umgebung
Fasten fällt einfach leichter, wenn Wetter und Umgebung, auch ohne gutes Essen, meine Laune positiv beeinflussen.

So entschied ich mich dieses Mal für die Buchinger Klinik in Marbella.
Eine wunderbare Wahl, wie sich im Nachhinein herausgestellt hat.
Das Wetter war frühsommerlich, die Klinik empfehlenswert und die Umgebung zauberhaft.
Dazu noch in bester Gesellschaft, mit meiner Freundin aus München und Fastenkolleginnen aus London, Zürich und Rumänien.

 

Fasten mit Buchinger
Buchinger ist ein seit vielen Jahrzehnten bewährte Heilfasten-Methode nach Erkenntnissen von dem Gründer und Mediziner Dr. Otto Buchinger.
Beim Buchinger Wilhelmi Heilfasten verzichtet der Mensch freiwillig auf äußere feste Nahrung um für eine gewisse Zeit von seinen Reserven, hauptsächlich Fettreserven zu leben.

Dabei entsteht durch Stimulation von Autophagie und Detoxenzymen eine tiefgreifende Reinigung von Zellen und Gewebe.
Zeitgleich vermindert das Heilfasten alle entzündlichen Prozesse und bewirkt eine Besserung von Schmerzen und Mobilitätseinschränkungen.

Dieses einst entwickelte Konzept wurde zeitgemäß interpretiert und im Amplius/Med Konzept weiterentwickelt.
Dieses Konzept besteht aus dem Therapeutischen Heilfasten, integrativer Medizin, Ernährung und Diätetik, körperlichen Behandlungen, Bewegung und Entspannung, Inspiration und Spiritualität, Beauty und Skincare und Psychotherapie und Coaching.

 

Rahmenprogramm während der Fastenkur
Wir konnten uns, zusammen mit dem uns zugeteilten Arzt des Vertrauens, aus diesem umfangreichen Angebot das für uns stimmige Programm während des Aufenthaltes zusammenstellen.

So liebte ich besonders den professionellen Fitnessraum, das Pool- und Strandleben, die zahlreichen Wanderungen und Ausflüge ins za, die Touren in die Altstadt von Marbella oder nach Puerto Banus und natürlich die frühmorgendlichen Spaziergänge am Meer bei Sonnenaufgang.
Genauso das Plaudern mit meinen Ladies in der Bibliothek oder am Pool, die Flamenco Abende, die medizinischen Vorträge, gesunden Kochkurse oder Yoga Sessions.
Auch meine Leidenschaft, das Fotografieren, kam während dieser Zeit nie zu kurz in dieser traumhaften Umgebung.

 

Mein medizinisches Programm
Mein Fokus lag natürlich auf dem Fasten, aber genauso auf meiner körperlichen und mentalen Gesundheit.
So buchte ich Hydro Colon Therapien, Körper Peelings, Lypmphdrainagen, Vitamin C-Behandlung fürs Gesicht, Cranio-Sakral Therapie, Meditationen und Atemtraining und interessante Vorträge zum Thema Fasten und Ernähung, um nur einige zu nennen.
Das Angebot ist groß und immer eine wunderbare Ergänzung zum Fasten und gleichzeitig als Ablenkung vom wenigen Essen.

 

Wie lange sollte ich fasten?
Der ideale Rahmen zum effektiven Fasten ist, wenn keine medizinische Indikation vorliegen, 12 Tage zuzüglich 1-2 Einleitungstage und 3-4 Ausleitungstage.

Empfehlenswert ist es, einen Zeitpunkt zu wählen, in dem ich ganz ungestört eintauchen kann in die Fastenwelt, am liebsten ohne Handy und Laptop.

Die Anreise nach Marbella erfolgt problemlos über den Flughafen Malaga.

Hier würde es sich sogar lohnen, vorher die sehenswerte Kunst- und Kulturszene von Malaga kennenzulernen.
(Nach der Kur ist wegen der Fasten-Ausleitung nicht zu empfehlen)

 

Wie fühle ich mich während und nach der Fastenkur?
Die ersten drei Tage könnten von Hunger und manchmal auch Kopfschmerzen begleitet sein.

Doch da in der Community gefastet wird und leckeres Essen- aus dem Auge aus dem Sinn- immer mehr verblasst, gut auszuhalten.

Manchmal sackt der Blutdruck etwas ab, doch dies wird allmorgendlich gemessen und bei Bedarf gegengewirkt.

Ich fühlte mich schon während aber vor allem auch nach der Fastenkur großartig und voller Energie.
Mein Körper und meine Haut lebten auf, ich verlor ein paar Kilos und mein Blutbild zeigte einen erfolgreichen Vorher-Nachher-Effekt.

Dank des schönen Wetters kam ich sogar noch mit etwas sonnengebräunter Haut zurück und machte meinen Mann in mehrfacher Hinsicht ganz neidisch.


 

Mein Kopf wurde frei und mein Geist steckte voller neuer Ideen.

Dazu habe ich neue Freundschaften mit wundervollen Frauen geschlossen und wir haben uns schon für nächstes Jahr zum Fasten in Marbella verabredet.

Und ich habe viel gelacht, Fasten scheint die Laune zu verbessern…

 

Dress Code während der Fastenkur

Hier ist die Devise:
Lässig, bequem, kuschelig und easy going, ohne Make Up und total ungezwungen.

Dazu Bade- und Sportsachen, Wanderoutfits und Anorak/Kappe gegen Wind und Regen nicht vergessen.

Immer etwas Wolliges dabei haben, denn wer wenig isst, friert leicht.

 

Noch ein paar Eindrücke von Marbella, es ist einfach so schön dort…

Natürlich kann ich auch bei Buchinger in Überlingen fasten.
Sollten wirklich schwere medizinische Indikationen vorliegen, würde ich mich, schon der Sprache wegen, dafür entscheiden.

Doch nur für die Fastenkur ist Marbella einfach perfekt.
(Bei der Zimmerwahl empfehle ich die Superior Kategorie mit Blick in den Innenhof.)

 

Marbella ist einfach wunderschön.
Es herrscht ein angenehmes Klima dort Sommer wie Winter, dazu ein Golferparadies, traumhaft zum Wandern und um das Strandleben und viele gute Restaurants und Beach Clubs zu genießen, mit einer süßen Altstadt und dem mondänen Puerto Banus zum Bummeln und Leute gucken oder samstags den interessanten Markt zu besuchen und so viel mehr…

 

 

Fasten ist meine Longevity…

Ich war anfangs skeptisch, ob ich das Saftfasten schaffen würde.
Meine bisherigen Fastenerfahrungen- M.X. Mayr und Ayurveda- waren gut, aber immer mit fester Nahrung.

Dann überredete mich meine medizinisch sehr versierte Freundin zum Heilfasten.
Danke Nina, es ist ganz sicher die effizienteste Form des Fastens und ich bin stolz auf mich, meinen inneren Schweinehund überwunden und die Komfortzone wieder einmal verlassen zu haben.

 

Eure Bibi
p.s. Was die Augen für die äußere Welt sind, ist das Fasten für die innere.

 

Werbung in Bild und Text ist rein privat!!

Mehr auf Instagram @schokoladenjahre

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert